Zum Inhalt gehen
Werkstudentin im Human Resources Team – zwischen Studium und Arbeitsalltag

Werkstudentin im Human Resources Team – zwischen Studium und Arbeitsalltag

Lilly

Germany

Student*in

Human resources

capgemini-engineering
capgemini-engineering

Als Werkstudentin geschätzt: Anerkennung und Eigeninitiative bei Capgemini Engineering

Lilly ist seit Mai 2023 Teil des Teams und verrät euch ihr Erfolgsrezept: Warum Capgemini Engineering die ideale Wahl für eine vielversprechende Karriere ist.

Von strategischen Personalthemen zu eigener Projektpower

Was machst du derzeit bei Capgemini Engineering?

Als Werkstudentin im HR Business Partner Team bei Capgemini Engineering arbeite ich an den Standorten Berlin und Wolfsburg. Meine Tätigkeit umfasst ein breites Aufgabenspektrum, das sich über verschiedene Practices erstreckt. Ich unterstützte das HR-Team bei der Zusammenarbeit mit verschiedenen Geschäftsbereichen, um sicherzustellen, dass die Bedürfnisse der Mitarbeitenden erfüllt werden und ein positives Arbeitsumfeld geschaffen wird.

Wieso hast du dich für Capgemini Engineering entschieden?

Ich habe mich für Capgemini Engineering entschieden, weil das Unternehmen einen exzellenten Ruf genießt und sich als Marktführer etabliert hat. Capgemini Engineering setzt einen klaren Fokus auf Nachhaltigkeit und Zukunftsorientierung, was meinen persönlichen Werten entspricht. Beeindruckt hat mich auch der offene und ehrliche Bewerbungsprozess. Bereits in den ersten Gesprächen wurde eine transparente Kommunikation gepflegt und frühzeitig nach meinen persönlichen Entwicklungszielen gefragt. Diese Offenheit und die Bereitschaft, meine beruflichen Ziele zu verstehen, haben mir das Gefühl gegeben, dass Capgemini Engineering wirklich daran interessiert ist, mich als individuelle Mitarbeitende zu unterstützen und zu fördern. Darüber hinaus bietet meine Position die perfekte Schnittstelle zwischen meinen Studiengängen Betriebswirtschaftslehre und Psychologie, sodass ich mein Wissen und meine Fähigkeiten aus beiden Bereichen optimal einbringen kann.

Beschreibe uns deinen Job in drei Sätzen:

Als HR Business Partnerin bin ich Hauptansprechpartnerin für unsere Führungskräfte mit den Schwerpunkten strategische Personalthemen, Organisationsentwicklung, HR-Projekte sowie Talent und Performance Management. Neben diesen strategischen Aufgaben übernehme ich auch das operative Tagesgeschäft, zu dem unter anderem Mitarbeitergespräche und die Bearbeitung arbeitsrechtlicher Fragestellungen gehören. Durch diese vielseitige Rolle trage ich dazu bei, dass die Personalabteilung effektiv und effizient arbeitet und einen positiven Einfluss auf die Mitarbeiterentwicklung und -bindung hat.

Was ist das Besondere an deiner Rolle bei Capgemini Engineering?

In meiner Rolle bei Capgemini Engineering erfahre ich eine außergewöhnliche Wertschätzung und Anerkennung. Hier werde ich ermutigt, neue Ideen einzubringen und Eigeninitiative zu ergreifen, um Projekte proaktiv zu gestalten. Das Besondere an meiner Position ist, dass ich das Gefühl habe, genauso ernst genommen zu werden wie Vollzeitmitarbeiter*innen und somit einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung und Umsetzung innovativer Projekte leisten kann.

Kannst du uns von deinem aktuellen Projekt berichten und welche Aufgaben du in deiner Rolle übernimmst?

Aktuell arbeite ich an einem spannenden Projekt im strategischen Personalmanagement, bei dem es vor allem um die Gestaltung des Offboarding-Prozesses geht. Dazu gehört die Verbesserung von Schnittstellen, die Durchführung von Exit-Interviews und die Analyse von Daten, um wichtige Erkenntnisse zu gewinnen. Neben meinen regulären Aufgaben habe ich auch die Möglichkeit, eine Community für Capgemini Werkstudierende aufzubauen. Hier plane ich Events, schaffe Plattformen für den Austausch und trage dazu bei, ein unterstützendes Umfeld für unsere Werkstudierenden zu schaffen. Diese vielseitigen Aufgaben in meiner Rolle ermöglichen es mir, sowohl strategische als auch praktische Aspekte des Personalmanagements zu bearbeiten und einen direkten Beitrag zum Unternehmenserfolg zu leisten.

Wie sieht dein typischer Arbeitsalltag aus?

Die Zusammenarbeit bei Capgemini Engineering ist sehr kooperativ und kollegial und ich habe regelmäßig Gelegenheit, mit vielen Kolleginnen und Kollegen zu kommunizieren. Zu meinen täglichen Aufgaben gehören die Unterstützung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei verschiedenen Anliegen, das Führen von Mitarbeitergesprächen, die Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat in arbeitsrechtlichen Fragen sowie die Verwaltung der Gleitzeitkonten der Kolleginnen und Kollegen. Darüber hinaus engagiere ich mich in der Projektarbeit, wo ich Projekte zur Mitarbeiterbindung leite und Maßnahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) wie den Gesundheitstag oder den Girls Day organisiere. Diese abwechslungsreiche Tätigkeit ermöglicht es mir, sowohl im operativen Tagesgeschäft als auch in langfristigen Projekten einen positiven Beitrag zur Unternehmenskultur und Mitarbeiterzufriedenheit zu leisten.

Weiterentwicklung und Karriere bei Capgemini Engineering

Wie unterstützt Capgemini Engineering dich bei deiner persönlichen aber auch beruflichen Weiterentwicklung?

Bei Capgemini Engineering schätze ich besonders die regelmäßigen Feedbackgespräche, die mir wertvolle Einblicke in meine berufliche Entwicklung geben. Außerdem habe ich die Möglichkeit, die Bereiche, in denen ich mich weiterentwickeln möchte, aktiv mitzugestalten. Hier wird meine Eigeninitiative geschätzt und ich fühle mich ermutigt, neue Fähigkeiten zu erlernen und auszubauen. Anstatt mich nur auf mein bereits vorhandenes Wissen zu konzentrieren, wird mir auch Zeit gegeben, Neues zu entdecken und zu lernen. Diese Unterstützung und Flexibilität in meiner persönlichen und beruflichen Entwicklung ist für mich ein entscheidender Faktor, der meine Arbeit bei Capgemini Engineering so bereichernd macht.

Wie siehst du deine berufliche Zukunft?

Im Herbst beginne ich mein Masterstudium in Arbeits- und Organisationspsychologie, um meine Kenntnisse in diesem Bereich zu vertiefen. Während dieser Zeit werde ich bei Capgemini Engineering wertvolle praktische Lernerfahrungen sammeln. So kann ich mein theoretisches Wissen direkt in die Praxis umsetzen und meine Fähigkeiten weiterentwickeln, bevor ich in eine Vollzeitstelle einsteige.

Bewirb dich jetzt!

Du kannst dir vorstellen, auch für Capgemini Engineering zu arbeiten? Dann bewirb dich bei uns! Wir suchen motivierte Ingenieur*innen an vielen Standorten. Darüber hinaus findest du bei uns viele weitere attraktive Engineering-Jobs – schau doch gleich mal in unserem Jobportal vorbei.

Erfahre mehr über Capgemini Engineering