Zum Inhalt gehen
3d render of a car on robotic welding line
Intelligent industry

The Future of Automotive Procurement

Wie sich der Einkauf in der Automobilindustrie an eine zunehmend komplexe und anspruchsvolle Beschaffungswelt anpassen sollte.   

“Der Einkauf im Industriesektor steht vor großen Veränderungen. Nur durch ein Neuverständnis der eigenen Rolle wird man dazu in der Lage sein, von den Potenzialen neuer Technologien zu profitieren.“ 

Die Automobilbranche steht im Umbruch – Technologien, Märkte und Kundenanforderungen verändern sich und machen auch vor der Einkaufsabteilung nicht halt. Welche Rolle soll diese angesichts wachsender technologischer Hebel in 2035 einnehmen? Wie werden sich die transaktionalen Aspekte heutiger Arbeit weiterentwickeln? Und wie wird Einkauf zur Erreichung strategisch übergeordneter Fragen beitragen?  

In unserem Point of View beleuchten wir diese Fragen und legen dar, welche Herausforderungen den Einkauf von OEMs & Zulieferern heute prägen – und wie Unternehmen im Automobilsektor nun strategisch vorgehen sollten, um nachhaltig wettbewerbsfähig zu bleiben und diese Abteilung weiterzuentwickeln. 

 

Sind Sie bereit für die Transformation Ihres Einkaufs? 

Gemeinsam gehen wir den nächsten Schritt in Richtung Zukunft!

Vielen Dank an die Autoren Dave Kersevan & Fabian Sünkler.

Unser Experte

Kai Hasenklever

Vice President | Head of Industrial Procurement, Capgemini Invent Germany
Ich bin Experte für Procurement Strategy, Procurement Operating Model Design, Procurement Outsourcing, Source-to-Pay Prozessoptimierung, Cloud Procurement, Digital Transformation, Supplier Management und Working Capital Management.