Zum Inhalt gehen
Capgemini_research-and-insights_THE-AGE-OF-INSIGHT

Age of Insight: Einzelhandel und Konsumgüterbranche schöpfen Datenpotenzial nicht aus

Führende Unternehmen nutzen hohe Datenreife für mehr Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft.

Warum nutzen nicht mehr Konsumgüter- und Einzelhandelsunternehmen die Vorteile von Daten?

Daten bieten Konsumgüter- und Einzelhandelsunternehmen enorme und beispiellose Möglichkeiten. Sie könnten sie in einen beträchtlichen Wettbewerbsvorteil umwandeln: näher an die Verbraucher herankommen, Abläufe optimieren und rasch neue Produkte/Dienstleistungen auf den Markt bringen. Warum also nutzen so wenige von ihnen diese Datenquelle? Das wollten wir herausfinden.

Das Capgemini Research Institute hat die Studie The age of insight: How Consumer Products and Retail organizations can accelerate value capture from data veröffentlicht, um mehr über die Fähigkeit von Konsumgüter- und Einzelhandelsunternehmen zu erfahren, aus großen und wachsenden Datenmengen Wert zu schöpfen. Für diesen Bericht haben wir mit mehr als 200 Führungskräften aus dem Konsumgüter- und Einzelhandelssektor gesprochen, die sowohl in geschäftlichen als auch in technischen Bereichen tätig sind, und umfangreiche Sekundärforschung betrieben.

Wir haben herausgefunden, dass nur eine sehr kleine Minderheit von sogenannten “Data Masters” – nur 16 % der Konsumgüterunternehmen und nur 6 % der Einzelhandelsunternehmen – einen Vorsprung erzielen, während alle anderen deutlich zurückliegen. Data Master sind dank besserer Datenmanagementpraktiken und Datenqualität an der Spitze. Sie wissen aber auch, wie wichtig es ist, auf allen Ebenen die Fähigkeit zum Storytelling von Daten zu entwickeln, Vertrauen zu schaffen und eine Abstimmung zwischen IT- und Business-Führungskräften in Bezug auf Datenmodelle und Algorithmen herbeizuführen sowie Datensilos durch die Implementierung von Enterprise Data Lakes und die Migration von Daten in die Cloud zu beseitigen.

Die Entwicklung zum Data Master ist durchaus anspruchsvoll. Es braucht die richtige Kultur, die richtigen Plattformen, die richtige Governance und die richtigen externen Datenökosysteme. Die richtige Kultur und die richtigen Plattformen, die richtige Governance und die richtigen externen Daten-Ökosysteme sind die Voraussetzung für eine erfolgreiche Umsetzung. 73 % der CPR-Data-Master erzielen einen quantifizierbaren Nutzen aus ihren Daten und eine um 30 % höhere Betriebsgewinnmarge als der Durchschnitt.

Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie Sie zum Data Master für Konsumgüter und Einzelhandel werden, laden Sie sich die Studie herunter.