Zum Inhalt gehen
Capgemini_Data-driven-RandD_Consumer-Products

Von der Kostenstelle zum Wachstumsmotor

Wie Konsumgüterunternehmen mit F&E ihr Wachstum steigern können

Datengetriebene F&E für Konsumgüter vereint alle Elemente, die für die Beschleunigung der digitalen Transformation in der F&E erforderlich sind, und hilft Unternehmen, eine Kultur der kontinuierlichen, vielseitigen Innovation zu schaffen.

“Um die richtigen Produkte zur richtigen Zeit anbieten zu können, müssen Unternehmen die Rolle der Forschung und Entwicklung überdenken und sie von einer Kostenstelle zu einem Wachstumsmotor umfunktionieren.”

Kees Jacobs, Vice President für Global Consumer Products & Retail

Der Erfolg von Konsumgüterunternehmen beruht seit jeher auf einer relativ einfachen Formel: das richtige Produkt zur richtigen Zeit zu liefern.

Im Laufe der Zeit ist dieses Modell immer schwieriger zu verwirklichen, da der Markt immer wettbewerbsintensiver wird und sich die Vorlieben der Verbraucher schnell ändern. Die Verlagerung auf die digitale Welt hat die Dinge noch komplizierter gemacht, denn der “ständig aktive” Verbraucher erwartet von Marken nicht nur, dass sie seine Probleme lösen, sondern auch, dass sie diese Lösungen mit einem immer höheren Maß an Personalisierung, Auswahl, Bequemlichkeit und Geschwindigkeit liefern.

Für viele Konsumgüterunternehmen ist es fast unmöglich geworden, die richtigen Produkte zur richtigen Zeit zu liefern, wenn sie sich auf traditionelle Forschungs- und Entwicklungsprozesse und -systeme verlassen. In diesem Beitrag erörtern wir, wie Marken die digitale Transformation in der F&E in großem Umfang beschleunigen können, um die Forschungszeiten zu verkürzen, die Wirkung durch die Konzentration auf realisierbare Produkte zu steigern und Vorteile in der gesamten Wertschöpfungskette zu erschließen.