Zum Inhalt gehen
Berlin Marks New Year's Eve As Pandemic Persists

Die Zukunft der Polizeiarbeit gestalten

Treiber, Trends und Szenarien der Polizei in Deutschland 2035

Die Sicherheit der Bürger*innen ist eine der wichtigsten Aufgaben des Staates. Um diese Sicherheit zu gewährleisten, wurde die Polizei als exekutive Instanz geschaffen. Ihre Aufgabe besteht darin, aktiv die Einhaltung der Gesetze zu überwachen. Der Handlungsrahmen der Polizei ändert sich jedoch zunehmend. Vor allem in den letzten Jahren nahm die Zahl der Straftaten stetig zu. Zudem verlagern sich die Delikte immer mehr in den digitalen Raum. Das Bundeskriminalamt veröffentlichte dazu in seinem aktuellen Lagebericht, dass die Zahl der Straftaten im Bereich Cyberkriminalität allein im Jahr 2022 um 12,2% im Vergleich zum Vorjahr gestiegen sei. Cyberkrimininaltät umfasst Straftaten wie Ransomware-Angriffe, Phishing-Attacken und Cybermobbing.

Unser Strategic-Foresight-Team hat Treiber,  Zukunftsszenarien und Trends für die Zukunft der Polizei zusammengestellt, um aufzuzeigen, wie die Polizei auf die wachsenden Herausforderungen reagieren kann. Denn nur wer sich ein genaues Bild über die treibenden Kräfte der Zukunft macht, kann die Zukunft auch aktiv beeinflussen. Die Arbeitsumgebung der Polizei ist volatil, unsicher, komplex und mehrdeutig. In solch einem Umfeld benötigt die Polizei flexible, robuste und resiliente Strategien. Unsere aktuelle Studie stellt die Weichen für eine zukunftsfähige Polizei. Gemeinsam mit unseren Fachexpert*innen aus dem Public Sector hat das Strategic-Foresight-Team Treiber eingegrenzt und analysiert. Aus dieser Analyse ergaben sich folgende Zukunftsszenarien:

  • Demokratie mit Sicherheit
  • Kybernetische Diktatur
  • Floyd Revolution
  • Bewährte Wohlfühl-Polizei

Die 9 Trends Open Source Intelligence, Predictive Policing, Polizeiliche Informationsordnung, Digitalisierung der Kriminalität, Interoperabilität, Fachkräftemangel, Europäische Kooperation, Effizienz in der Gefahrenprävention und Bürgerkommunikation werden mit Definition und gruppierten Beispieltreibern in Trendkarten dargestellt. Ergänzend haben wir jeden Trend mit seinen Implikationen für die Zukunft der Polizei beschrieben.

Eine zukunftsfähige Polizei ist essenziell, um die Sicherheit der Bürger*innen zu gewährleisten. Damit die Polizei für die Herausforderungen gewappnet ist, müssen die verschiedenen Stakeholder interdisziplinär zusammenarbeiten. Dazu zählen Akteure aus der Politik, der Gesetzgebung und Privatwirtschaft.

Treffen Sie unseren Experten

Nora Preisker

Executive Vice President | Head of Enterprise Transformation, Capgemini Invent Germany
Ich helfe meinen Kunden bei der Bewältigung der Herausforderungen der Digitalisierung, indem ich zusammen mit meinen Kunden Strategien und konkrete Maßnahmen definiere, um neue Technologie zu einem Erfolgsfaktor für das Unternehmen zu machen. Mein Spezialgebiet ist Digital Architecture Management als zentraler Enabler für digitale Transformationen.

Annina Lux

Senior Manager | Digital Trust and Security, Head of Strategic Foresight, Capgemini Invent Germany
As Head of Strategic Foresight, I lead our Invent Germany Foresight Force in inventing a positive future for and with our clients in the private and public sector using a variety of innovative Foresight and strategy methodologies.